Mit Leichtigkeit ins Gleichgewicht

Gleichgewicht
Laut Duden bedeutetat es:
1.) a) Zustand eines Körpers, in dem die entgegengesetzt wirkenden Kräfte einander aufheben
b) Ausgeglichenheit, Ausgewogenheit, Stabilität
2) innere, seelische Ausgeglichenheit
Synomyme: Balance, Harmonie
Leichtigkeit
Der Duden sagt dazu:
1) geringes Gewicht
2) Mühelosigkeit
3)Unbekümmertsein
eines der Synonyme: Kinderspiel
Was bedeutet für mich Gleichgewicht?
Als erstes fällt mir dabei ein Seiltänzer auf dem Hochseil ein. Der entspannt, aber auch hochkonzentriert sein muß. Verspannt er sich, verliert er die Balance. Läßt die Konzentration nach, verliert er seine Mitte. Ist er zentriert, kann er Schwankungen ausgleichen und schreitet nahezu spielerisch über das Seil.
Sind Körper, Geist und Seele ausbalanciert bin ich im Gleichgewicht. Das Schicksal trifft mich, aber ich hebe nicht ab oder stürze hinunter.
Was bedeutet für mich Leichtigkeit?
Dazu war mein erster Gedanke der Stappellauf eines Schiffes. Welche Kräfte halten den Rumpf eines Schiffes? …und wie wenig bedarf es die Stützen zu entfernen und der Koloss setzt sich in Bewegung und nimmt Fahrt auf, gleitet ins Wasser – ist in seinem Element.
Manchmal benötige auch ich eines Impulses damit sich bei mir Bremsen lösen und ich in mein Fahrwasser – in den Flow – komme. Dann spüre ich Leichtigkeit.
Mit Leichtigkeit ins Gleichgewicht
Manchmal rutschen wir aus unserer Mitte. Meistens gelingt es uns aus eigener Kraft die Balance wieder herzustellen.
Es gibt aber auch Situationen, in denen ich Unterstützung benötige, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen und die Leichtigkeit im Leben zu spüren,
Sicherheit zu fühlen.